tuningblog 17. August 2022 -> Autos von A-Z, -> Tuner von A-Z, AEV (American Expedition Vehicles), Chevrolet, News Fahrzeuge
Vorhang auf für den 2023 Chevrolet Silverado ZR2 Bison Pickup, der aus einer Zusammenarbeit zwischen Chevrolet und American Expedition Vehicles (AEV) entsteht. Der Pickup geht Anfang 2023 in die Produktion und startet bei 78.490 US-Dollar. Die Basis ist natürlich – wie der Name bereits erkennen lässt – der Silverado ZR2, der als „Bison“ ein aggressiveres Aussehen mittels Stahlfront- und Heckschürze mit Pulver- und KTL-Beschichtung erhält. Integriert sind zudem sogenannte Recovery Points und auch zusätzliche Trittstufen am Heck sind dabei. Zudem kann vorn eine optionale Seilwinde verbaut werden. Mit den anderen Schürzen ändert sich sogar der Anfahrwinkel von 31,8 auf 32,5 Grad und am Heck bleibt er in etwa gleich.
Doch besonders wichtig ist der neue Radsatz. Erst damit verbessert sich die Offroadfähigkeit. Verbaut sind 18 Zoll Felgen mit einem Finish in Schwarz samt 33 Zoll (0,84 m) großen Goodyear-Wrangler-Territory-MT-Reifen. Allerdings sorgt der Radsatz nicht für eine Höherlegung. Die serienmäßigen 11,2 Zoll (ca. 28 cm) Bodenfreiheit des Standard-ZR2 bleiben also bestehen. Allerdings schützt AEV den Unterboden vom Silverado Bison mit fünf Stahl-Unterfahrschutzplatten im Bereich der Differenziale vorn und hinten, am Verteilergetriebe und am Tank. Ferner schützen spezielle Schwellerrohre aus Stahl die unteren Flanken des Pickups. Mit kleinen optischen Details wie einem schwarzen Kühlergrill samt massiver Zierleiste in Wagenfarbe, mattschwarzer Lackierung an der Heckklappe und Bison-Aufklebern an der Seite wird die Karosserie abgerundet.
Und innen? Da gibt es das AEV-Emblem auf den vorderen Kopfstützen und zudem sind Allwetter-Fußmatten verbaut. Änderungen am Triebwerk gibt es dagegen nicht. Soll heißen, der 6,2-Liter-V8 mit 420 PS & 624 Newtonmetern Drehmoment, die 10-Gang-Automatik und die Sperrdifferentiale vorn und hinten bleiben bestehen. Sollten wir noch mehr Infos zu den Änderungen erhalten, gibt es natürlich ein Update für diesen Bericht. Darüber werdet ihr informiert, wenn ihr einfach unseren Feed abonniert. Viel Spaß beim Anschauen der Bilder und bleibt uns treu!
Keine Angst, das war es zum Thema Auto / Auto-Tuning natürlich längst noch nicht gewesen. Unser Magazin hat noch zehntausende andere Tuning-Berichte auf Lager. Wollt ihr sie alle sehen? Dann klickt einfach HIER und schaut euch um. Oder interessiert euch speziell alles rund um Fahrzeuge der Marke Chevrolet ? Dann klickt einen der folgenden Beiträge an!
Widebody Corvette C8 mit Kompressor als SEMA-Showcar!
1965 Corvette Sting Ray Restomod von Retro Designs!
Von Power-Parts verfeinerte Corvette Z06 (C7)
SEMA Show-Car Chevrolet Camaro RS Widebody!
Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert